AN-KATRIEN JANSSENS

 

« In einer Welt, die sich immer schneller dreht, verlieren wir oft den Kontakt zu unserem eigenen Körper. Wir lernen, weiterzumachen, ignorieren Signale von Schmerz oder Anspannung und halten selten inne, um zu spüren, was wir wirklich fühlen. Meine Arbeit basiert auf der tiefen Überzeugung, dass der Körper niemals lügt – und dass echte Heilung damit beginnt, dass man ihm zuhört. »

Jede Beschwerde erzählt eine Geschichte. Manchmal ist sie rein körperlich, manchmal spielt noch mehr eine Rolle: Stress, Müdigkeit, unverarbeitete Anspannung oder emotionale Belastung. In meinen Behandlungen schaue ich nicht nur darauf, wo es wehtut, sondern auch warum. Was verlangt Ihr Körper von Ihnen? Was versucht er Ihnen klar zu machen?

Mein Ansatz ist ganzheitlich und langsam. Nicht im Sinne von „passiv”, sondern im Sinne von bewusst. Mit Aufmerksamkeit. Denn gerade in der Langsamkeit entsteht Raum – für Heilung, für Sanftheit, für Veränderung. Durch sanfte manuelle Techniken, respektvolle Berührungen und das Folgen des natürlichen Rhythmus Ihres Körpers lade ich Sie ein, wieder zu fühlen, zu atmen und in sich selbst anzukommen.

 

Für mich bedeutet Therapie nicht nur die Linderung von Beschwerden. Sie ist eine Einladung, wieder in Ihrem Körper anzukommen. Langsamer zu werden. Zuzuhören. Zu spüren, was Sie vielleicht schon zu lange ignoriert haben.

Es ist keine schnelle Lösung, sondern ein Prozess der Bewusstwerdung und Heilung – in einem sicheren Raum, in dem nichts muss und alles willkommen ist.

Ausbildungen

 

  • Master in Rehabilitationswissenschaften und Physiotherapie. Universität Belgien | 5-jähriges Bachelor- und Masterstudium
  • Master in Osteopathie (im 4. Jahr). Internationale Akademie für Osteopathie | 5-jähriger Bachelor- und Masterstudiengang
  • Ausbildung in Baby-Osteopathie. FICO Antwerpen | 1,5 Jahre Zusatzspezialisierung

*Die oben genannten Ausbildungen sind derzeit in der Schweiz noch nicht offiziell anerkannt. Daher arbeite ich ohne Erstattung durch die Krankenkasse oder die Sozialversicherung.

Berufserfahrung

 

Aktuelle Position

  • Physiotherapeut bei Physio to Go in Zermatt

 

Frühere Erfahrungen in Belgien

  • Eigene Physiotherapiepraxis in der Region Antwerpen
  • Teammitglied in der Gemeinschaftspraxis Francis Weyts, Edegem
  • Leitender Physiotherapeut beim Royal Beerschot Hockey Club (5 Jahre)
  • Gruppenlehrer für Sport und Bewegung bei Sportoase Brasschaat (7 Jahre)

Jeder ist willkommen


Sie müssen keine spezifischen Beschwerden haben, um zu mir zu kommen.

Auch wenn Sie einfach nur das Bedürfnis haben, etwas langsamer zu machen, Ihren Körper zu spüren oder aus Ihrem Kopf herauszukommen, sind Sie herzlich willkommen.

Mein Ansatz ist auf Sie als Person abgestimmt – mit Aufmerksamkeit, Respekt und ohne Vorurteile.

Wir schauen gemeinsam, was Sie in diesem Moment brauchen.